
www.sozialstation-andernach.de
Patienten der Stiftung Kirchliche Sozialstation Andernach bleiben trotz ihrer Gebrechlichkeit, ihrer Verwirrtheit und Pflegebedürftigkeit “Herr im eigenen Leben”.
Ein Freund an
der Seite –
jederzeit.
Rund und um die Uhr.
Ambulante Kranken- und Altenpflege
Pflege-und hilfebedürftige Menschen erfahren Hilfe bei der Körperpflege, Behandlungspflege sowie bei der Erbringung hauswirtschaftlicher Leistungen.
Ambulante Hospizarbeit
Palliative Care Fachkräfte beraten, begleiten, koordinieren Hilfe und vermitteln Kontakte. Ehrenamtliche Hospizhelfer begleiten und entlasten durch ihren Einsatz die Familien.
Aktuelles von der Stiftung-Kirchliche-
Sozialstation-Andernach
WIR SUCHEN DRINGEND VERSTÄRKUNG FÜR UNSER TEAM!
Sie mögen Abwechslung zwischen Routine und täglich neuen Herausforderungen?
Trauen Sie sich zu, hilfsbedürftige und kranke Menschen in ihrem zu Hause zu pflegen, auch in deren letzten Lebensphase?
Eine abgeschlossene Berufsausbildung und Führerschein Klasse 3B
Eine Vergütung gemäß den AVR Richtlinien (Arbeitsvertragsrichtlinien des Caritasverbandes) mit Jahressonderzahlung
Flexible Arbeitszeiten
Dienstfahrzeug
Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
Eine aktive und teamorientierte Mitarbeit an unserer Zielsetzung:
Patienten der Stiftung Kirchliche Sozialstation Andernach bleiben trotz ihrer Gebrechlichkeit, ihrer Verwirrtheit und Pflegebedürftigkeit
“Herr im eigenen Leben”.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Bewerbung schriftlich an:
Stiftung Kirchliche Sozialstation Andernach z.H. Sabine Reisdorff (PDL)
oder gerne per Mail mit dem Betreff Bewerbung an:
s.reisdorff@sozialstation-andernach.de